Wünsche für Veröffentlichungen von Terminen und aktuellen Beiträgen auf dieser Seite bitte an klimanetzwerk-se@posteo.de senden.
Termine
Die Klimainitiative 5nach12 trifft sich das nächste Mal am Samstag, den 04.02.2023 um 5 nach 12 im JaM, Jugendcafé am Markt, Kirchplatz 7 in Bad Segeberg. Interessierte sind herzlich willkommen.
Die BUND Ortsgruppe Segeberg trifft sich einmal im Monat. Der nächste Termin ist der 10.01.2023. Der Ort wird noch bekannt gegeben.
Das Repaircafé in Bad Segeberg ist jeden 2. Samstag im Monat von 9:00 bis 12:00 Uhr ab Januar im WortOrt, Oldesloer Str. 20, geöffnet. Der nächste Termin ist der 14.01.2023. Das Repaircafé bietet Interessierten die Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung kleinere Elektrogeräte selber zu reparieren.
Die Fahrrad-Werkstatt ist jeden 2. Samstag im Monat von 13:00 bis 15:00 Uhr im Jugendcafé KFE, Kirchstraße 34 geöffnet, nächster Termin 14.01.2023. Die Fahrrad-Werkstatt bietet allen Interessierten die Möglichkeit, ihr Fahrrad mit kompetenter und freundlicher Hilfestellung selbständig wieder flott zu machen.
Nachrichten
Sylvester ohne Luftverschmutzung
Jahr für Jahr müssen wir wegen der massiven Böllerei mit schlechter Luft ins neue Jahr starten: Am 1. Januar ist die Luft vielerorts mit extrem hohen Feinstaubwerten belastet – das ist ein immenses Risiko für Menschen mit Atemwegserkrankungen. An keinem anderen…
Die Auswirkungen des Klimawandels im Südpazifik gehen auch uns an
Die Lübecker Nachrichten berichteten am 17.08.2022: Gegen den Untergang Vanuatu ist das am stärksten von Naturkatastrophen bedrohte Land in der Welt. Der Klimawandel setzt dem Land im Pazifik nun noch zusätzlich zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen zu. Viele der über 80…
Bolsonaros Zerstörung der Regenwälder am Amazonas beginnt in deutschen Supermärkten.
Mit vielen Produkten tragen Supermärkte und Lebensmittelkonzerne zur Zerstörung des Amazonas bei. Und wir machen mit, obwohl wir es gar nicht wollen: In Hähnchenbrust, im Rindfleisch, in veganen Aufschnitten und selbst im Lachs steckt Soja aus Naturzerstörung. Beim Tanken an…
Kahlschlag beim Ihlsee in Bad Segeberg
Mehrheit der Stadtvertreter beschließt Pläne für neues Baugebiet – es sollen u.a. 18.000 qm wertvoller Mischwald südlich des Sees abgeholzt werden. Bürger:innen und Naturschutzverbände sind schockiert. Die EU‐Kommission hat gerade ein umfassendes Paket (1) für mehr Umwelt‐ und Klimaschutz vorgelegt…